Die 57 schönsten Schlösser und Burgen der Eifel
Neu bei Burgenarchiv.de: Die schönsten Schlösser und Burgen der Eifel.
Die Eifel – Sie steht für Vulkane, Naturgewalt, freundliche Menschen, Urlaub, Schlösser und Burgen. Keine Region in Deutschland wurde derart durch …
Burg Runneburg, Weißensee
Überarbeitet: Burg Runneburg, Weißensee in Thüringen
2004 waren wir das letzte Mal auf Burg Runneburg. Seitdem hat sich viel getan. Ein Grund für einen neue Besuch und aktuelle Bilder.
Burg Runneburg liegt auf einer leichten Erhöhung, inmitten der Ortschaft Weißensee. Die kreisrunde Anlage aus dem 12. Jahrhundert wurde im Laufe ...
Burg und Schloss Marienburg
Überarbeitet: Burg und Schloss Marienburg in Niedersachsen
Nach 11 Jahren haben wir endlich mal wieder Schloss Marienburg besucht. Hier die neuen Fotos.
Schloss Marienburg gehört wohl zu den bekanntesten Schlössern und Burgen in Deutschland. Im 19. Jahrhundert errichtete man in der aus dem 8. ...
Festung Heldrungen
Überarbeitet: Festung Heldrungen in Thüringen
Nach 15 Jahren haben wir es endlich geschafft von der Festung Heldrungen neue Bilder anzufertigen. Der Text wurde ebenfalls überarbeitet.
Festung Heldrungen liegt unweit der A71 nördlich von Erfurt. Die Anlage geht aus einer Burg hervor, die im 12. Jahrhundert hier errichtet wurde. Der ...
Burg Klevenow, Schloss Klevenow
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Klevenow in Mecklenburg-Vorpommern
Schloss bzw. Burg Klevenow liegt in einem malerischen Landschaftspark, südlich von Stralsund. Die mittelalterliche Wasserburg wurde im Laufe der ...
Burg Haller, Der Haller in Monschau
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg „Der Haller“ in Nordrhein-Westfalen
Burg Haller oder auch “Der Haller“ genannt, thront weit sichtbar oberhalb der Ortschaft Monschau. Die eindrucksvolle Ruine besteht aus einem ...
Burg Monschau
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Monschau in Nordrhein-Westfalen
Burg Monschau thront malerisch oberhalb der gleichnamigen Stadt auf einem auslaufenden Sporn in einer Flussschleife der Rur. Die schöne Anlage wurde ...
Schloss Vaduz, Burg Hohenliechtenstein
Neu bei Burgenarchiv.de:
Schloss Vaduz im Fürstentum Liechtenstein
Schloss Vaduz thront auf einem steil abfallenden Bergsporn oberhalb der gleichnamigen Hauptstadt des Fürstentums Liechtenstein. Sie befindet sich ...
Schloss Ahrensburg
Neu bei Burgenarchiv.de:
Schloss Ahrensburg in Schleswig-Holstein
Inmitten eines weitläufigen Parks unweit von Hamburg steht auf einer kleinen, künstlich angelegten Insel das märchenhafte Schloss Ahrensburg. Bis ...
Schloss Neuhaus bei Paderborn
Neu bei Burgenarchiv.de:
Schloss Neuhaus bei Paderborn in Nordrhein-Westfalen
Schloss Neuhaus befindet sich nordwestlich von Paderborn kurz vor der Mündung der Lippe in die Alme. Die Anlage besteht aus einem mehrflügeligen ...
Burg Ranis
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Ranis in Thüringen
Burg Ranis steht auf einem langen Felsenriff unweit des gleichnamigen Ortes. Die eindrucksvolle Wehranlage ist mit über 240 m Länge eine der ...
Große Burg Monreal, Burg Löwenburg
Neu bei Burgenarchiv.de:
Große Burg Monreal, Burg Löwenburg in Rheinland-Pfalz
Weit sichtbar thront über dem malerischen Ort Monreal die eindrucksvolle Große Burg Monreal, auch Burg Löwenburg genannt. Die Anlage besteht aus ...
Kleine Burg Monreal, Burg Philippsburg
Neu bei Burgenarchiv.de:
Kleine Burg Monreal, Burg Philippsburg in Rheinland-Pfalz
In malerischer Lage über dem kleinen Örtchen Monreal thronen heute die Burg Philippsburg und Burg Monreal. Die beiden Anlagen stammen vermutlich ...
Burg Altrathen, Rathen
Neu auf Burgenarchiv.de:
Burg Altrathen an der Elbe
Burg Altrathen thront oberhalb der Elbe in malerischer Lage. Sie bildete im Mittelalter das östliche Ende der Rathener Burgengruppe und ist trotz ...
Felsenburg Neurathen an der Bastei
Neu auf Burgenarchiv.de:
Burg Neurathen an der Bastei
Unweit der weltberühmten Basteibrücke thront in einzigartiger Kulisse die Burg Neurathen. Sie stammt aus dem 11. Jahrhundert und wurde nach ...
Alte Burg Freyenstein, Archäologischer Park Freyenstein
Neu bei Burgenarchiv.de:
Alte Burg Freyenstein und der Archäologische Park Freyenstein in Brandenburg
Im nordbrandenburgischen Freyenstein befindet sich im Archäologischen Park Freyenstein eine der besterhaltenen Stadtwüstungen Mitteleuropas. ...
Burg Lenzen
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Lenzen in Brandenburg
Burg Lenzen liegt unweit der Elbe in den brandenburgischen Elbtalauen. Sie wurde um 1200 an der Stelle einer slawischen Ringwallanlage errichtet. ...
Schloss Merseburg
Neu bei Burgenarchiv.de:
Schloss Merseburg in Sachsen-Anhalt
In Merseburg thront oberhalb der Saale das eindrucksvolle, majestätische Schloss Merseburg. Die mächtige Anlage wird heute durch einen großen, ...
Burg Kapellendorf
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Kapellendorf bei Erfurt in Thüringen
Burg Kapellendorf befindet sich inmitten des gleichnamigen Ortes am Sulzbach. Mit der Erstnennung im Jahre 833 zählt Kapellendorf zu den ältesten ...
Neues Schloss Freyenstein
Neu bei Burgenarchiv.de:
Neues Schloss Freyenstein in Brandenburg
Am südöstlichen Ende der kleinen Altstadt von Freyenstein liegt in einem schönen Park ein altes Schlossensemble. Die Anlage besteht aus der Ruine ...
Altes Schloss Freyenstein
Neu bei Burgenarchiv.de:
Altes Schloss Freyenstein in Brandenburg
Am Südostende der Altstadt von Freyenstein liegt in einem schönen Park das Alte Schloss Freyenstein. Es ist Teil eines alten Schlossensembles. ...
Burg Genovevaburg, Genoveva, Mayen
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Genovevaburg, Mayen in Rheinland-Pfalz
Burg Genovevaburg liegt auf einem steilen, schroffen Felsen hoch über der Altstadt von Mayen. Die schöne Anlage wurde im Laufe der Zeit mehrmals ...
Schloss Neideck zu Arnstadt
Neu bei Burgenarchiv.de:
Schloss Neideck zu Arnstadt in Thüringen
Schloss Neideck liegt an der Nordostecke der schönen Altstadt von Arnstadt. Die romantische Ruine ist heute in einem Park integriert und bildet ...
Residenzschloss Darmstadt
Neu bei Burgenarchiv.de:
Residenzschloss Darmstadt in Hessen
Inmitten des Stadtzentrums von Darmstadt steht das Residenzschloss Darmstadt. Die schöne Anlage wurde im Laufe der Zeit mehrmals zerstört und immer ...
Burg Eppstein
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Eppstein in Hessen
Burg Eppstein thront auf einem Sporn weit oberhalb des gleichnamigen Ortes. Die weitläufige Anlage besteht aus einer Kernburg, die eine Fläche von ...
Burg Stettenfels
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Stettenfels in Baden-Württemberg
Burg Stettenfels thront auf einem Sporn oberhalb von Untergruppenbach am Ende eines großen Plateaus. Die schöne Anlage wurde im Laufe der ...
Burg Karlsburg bei Karlstadt
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Karlsburg bei Karlstadt in Bayern
Burg Karlsburg liegt auf einem 90 m hohen eindrucksvollen Sporn gegenüber der Stadt Karlstadt am Main. Die einst weitläufige Anlage mit über 1,7 ...
Schloss Güstrow
Neu bei Burgenarchiv.de:
Schloss Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern
Schloss Güstrow liegt in malerischer Lage am Südrand der gleichnamigen Altstadt. Der eindrucksvolle Schlossbau ist nur ein Bruchteil der ...
Unteres Schloss Menzingen, Unterburg Menzingen
Neu bei Burgenarchiv.de:
Unteres Schloss Menzingen in Baden-Württemberg
In einer kleinen Talsenke am nördlichen Ortsausgang von Menzingen liegt direkt am Menzinger Dorfbach die verträumte Ruine vom Schloss Menzingen - ...
Burg Gröbern, Gröbernturm
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Gröbern, Gröbernturm in Baden-Württemberg
Der Gröbernturm ist eine alte Turmburg am Ausgang des Harmersbachs bzw. Erlenbachs in das Kinzigtal. Im Laufe der Geschichte wechselte er häufig ...
Schloss Bergedorf
Neu bei Burgenarchiv.de:
Schloss Bergedorf in Hamburg
Schloss Bergedorf ist das einzige erhaltene Schloss auf Hamburger Stadtgebiet und gehört somit zu den sehenswerten Schlössern und Burgen in ...
Burg Hülshoff
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Hülshoff in Nordrhein-Westfalen
Die Burg Hülshoff liegt heute inmitten eines malerischen Landschaftsgartens im Münsterland. Das Anwesen ist Geburtsort von Annette von ...
Die 15 schönsten Schlösser und Burgen im Allgäu
Neu bei Burgenarchiv.de: Die schönsten Schlösser und Burgen im Allgäu.
Eine Liste der schönsten Schlösser und Burgen im Allgäu. Wer das Wort „Allgäu“ hört, denkt an saftige Wiesen, Alpenkulisse, idyllische Dörfer und Burgen…
Burg Vilsegg
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Vilsegg in Tirol
Direkt oberhalb der Mündung des Lechbachs in die Vils thront auf steilem Felsen die Burg Vilsegg. Sie wurde um circa 1220 errichtet und verfiel ab ...
Burg Ehrenberg
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Ehrenberg in Tirol
Burg Ehrenberg liegt südlich von Reutte auf einem Berg oberhalb einer mittelalterlichen Fernpassstraße. Die Anlage war aufgrund der Zolleinnahmen ...
Burg Ehrenberg – Festung Schlosskopf
Neu bei Burgenarchiv.de:
Die Ehrenberger Festung Schlosskopf in Tirol
Die Festung Schlosskopf, auch Schloßkopf genannt, gehört zusammen mit Burg Ehrenberg, der Ehrenberger Klause und Fort Claudia zu einem der ...
Burg Ehrenberg – Fort Claudia
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Ehrenberg – Fort Claudia in Tirol
Das Fort Claudia, auch Hochschanz genannt, steht auf dem Falkenberg gegenüber der Burg Ehrenberg. Es handelt sich um eine kompakte, kleine Festung, ...
Burg Ehrenberg – Ehrenberger Klause
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Ehrenberg – Klause in Tirol
Die Ehrenberger Klause gehört zusammen mit Burg Ehrenberg, Festung Schlosskopf und Fort Claudia zu einem der wichtigsten Festungskomplexe Europas. ...
Burg Alt-Trauchburg, Alttrauchburg, Alt Trauchburg
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Alt-Trauchburg in Bayern
Auf einem steilen Felsen 150 m über dem Wengener Tal liegt in eindrucksvoller Lage die Burg Alt-Trauchburg, auch Alt Trauchburg oder Alttrauchburg ...
Burg Kempten, Burghalde Kempten
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burghalde Kempten in Bayern
Auf einer Anhöhe oberhalb der Altstadt von Kempten thronen weit sichtbar die Reste der Burghalde Kempten. Die Burg stammt vermutlich aus der Zeit um ...
Unteres Schloss Grönenbach
Neu bei Burgenarchiv.de:
Unteres Schloss Grönenbach in Bayern
Das Untere Schloss Grönenbach wurde im 16. Jahrhundert als Witwensitz errichtet. Es handelt sich um einen viereckigen Bau, der an jeder Ecke einen ...
Hohes Schloss Grönenbach
Neu bei Burgenarchiv.de:
Hohes Schloss Grönenbach in Bayern
Hoch über Bad Grönenbach liegt das eindrucksvolle Hohe Schloss Grönenbach. Die Anlage geht auf eine Burg aus dem 12. oder 13. Jahrhundert zurück, ...
Burg Laubenbergerstein
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Laubenbergerstein in Bayern
Auf einer Bergkuppe oberhalb der Iller liegt inmitten eines Bundesstraßenkreuzes die eindrucksvolle Burg Laubenbergerstein. Die Anlage aus dem 12. ...
Schloss Hopferau
Neu bei Burgenarchiv.de:
Schloss Hopferau in Bayern
Schloss Hopferau liegt auf einer Anhöhe am nordwestlichen Rande des Ortes Hopferau. Der Schlossbau steht inmitten eines gepflegten Parks, der von ...
Burg Hopfen am See
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Hopfen am See in Bayern
Burg Hopfen am See liegt malerisch oberhalb des gleichnamigen Ortes in einem Wald. Von der Burgruine eröffnet sich eine herrliche Aussicht über den ...
Neuigkeiten-Archiv 2021
Neuigkeiten-Archiv 2020
Neuigkeiten-Archiv 2019
Neuigkeiten-Archiv 2018
Neuigkeiten-Archiv 2017
Neuigkeiten-Archiv 2016
Neuigkeiten-Archiv 2015
Neuigkeiten-Archiv 2014
Neuigkeiten-Archiv 2013
Neuigkeiten-Archiv 2012
Neuigkeiten-Archiv 2002-2011