
Neuigkeiten – Archiv 2018

Schloss Marburg wurde Burg des Monats November 2018
Schloss Marburg wurde Burg des Monats November 2018.

Burg Königstein wurde Burg des Monats Oktober 2018
Burg Königstein wurde Burg des Monats Oktober 2018.

Burg Hohenfreyberg
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Hohenfreyberg in Bayern
Burg Hohenfreyberg gehört zusammen mit Burg Eisenberg zu den schönsten Burgengruppen Bayerns. Die Burgruine zählt als eine der besterforschten ...

Burg Eisenberg
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Eisenberg in Bayern
Burg Eisenberg gehört zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Allgäus. Zusammen mit Burg Hohenfreyberg lädt die weit sichtbare Anlage zu ...

Hohes Schloss Füssen, Burg Füssen
22.10.2018 – Neu bei Burgenarchiv.de:
Hohes Schloss Füssen in Bayern
Hoch über der Altstadt thront das malerisch, majestätische Hohe Schloss Füssen. Die Anlage erhielt ihr heutiges Aussehen im 15. Jahrhundert und ...

Burg Diepoldsburg, Rauber
Auf einem Felskamm oberhalb des Giesnaubachs stand ab dem 12. Jahrhundert die Diepoldsburg. Die Anlage war über 200 Meter lang und war auf mehreren ...

Steinsches Schloss Sayn, Burg Stein
Neu bei Burgenarchiv.de:
Steinsche Burghaus Sayn in Rheinland-Pfalz
Direkt oberhalb des Schlosses Sayn steht das Steinsche Burghaus Sayn. Die Anlage war ursprünglich eine eigene Burg und bestand aus einem Wohnturm, ...

Mittlere Burghaus Sayn
Neu bei Burgenarchiv.de:
Mittleres Burghaus Sayn in Rheinland-Pfalz
Das Mittlere Burghaus Sayn war Bestandteil der Verteidigungsanlagen der Burg Sayn. Ursprünglich war der Wohnturm aus dem 15. Jahrhundert die ...

Schloss Sayn
Neu bei Burgenarchiv.de:
Schloss Sayn in Rheinland-Pfalz
Schloss Sayn steht am Fuße des Kehlbergs unterhalb der Burg Sayn. Es wurde nach 1848 im Stil der Neogotik auf der Bausubstanz eines Vorgängerbaus ...

Burg Sayn
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Sayn in Rheinland-Pfalz
Auf einem Sporn oberhalb des Zusammenflusses des Brex- und des Saynbachs liegt die Burg Sayn. Die Anlage wurde als Nachfolgerburg der Alten Burg bzw. ...

Schloss Glücksburg
Neu bei Burgenarchiv.de:
Schloss Glücksburg in Schleswig-Holstein
Das Schloss ist in Deutschland sehr bekannt und gehört zu den bedeutendsten Renaissancebauten.
Schloss Glücksburg gehört zu den bekanntesten Schlössern und Burgen in Deutschland. Es war zeitweise Sitz dänischer Königshäuser und gehört zu ...

Burg Wirtemberg, Württemberg, Rotenberg
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Wirtemberg in Baden-Württemberg
Burg Wirtemberg bzw. Burg Württemberg gehört zu den historisch wichtigsten Punkten des Bundeslandes. Baden-Württemberg erhielt seinen Namen durch ...

Burg Teck wurde Burg des Monats September 2018
Burg Teck wurde Burg des Monats September 2018.

Burg Rudelsburg wurde Burg des Monats August 2018
Burg Rudelsburg wurde Burg des Monats August 2018.

Wallburg Roztoc, Rostock
Neu bei Burgenarchiv.de:
Slawische Fürstenburg Roztoc (Rostock) in Mecklenburg-Vorpommern
Die schöne und geschichtsträchtige Stadt Rostock geht auf eine Burg zurück, die östlich der Altstadt am Ufer der Warnow lag. Es handelte sich um ...

Burg und Festung Rheinfels
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg und Festung Rheinfels in Rheinland-Pfalz
Auf einem Bergsporn oberhalb der Mündung des Gründelbachs in den Rhein thront die Ruine der Burg Rheinfels. Die eindrucksvolle Festung gehört zu ...

Kaiserpfalz Goslar wurde Burg des Monats Juli 2018
Kaiserpfalz Goslar wurde Burg des Monats Juli 2018.

Schloss Detmold
26.07.2018 – Neu bei Burgenarchiv.de:
Fürstliche Residenz Schloss Detmold in Nordrhein-Westfalen
Inmitten der heutigen Altstadt von Detmold liegt leicht versteckt das herrschaftliche Schloss Detmold. Die Anlage geht auf eine alte Burg zurück, ...

Burg Wewelsburg
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Wewelsburg in Nordrhein-Westfalen
Auf einem Sporn oberhalb der romantischen Alme thront majestätisch und weit sichtbar die Burg Wewelsburg. Die dreiseitige Anlage wurde im 16. ...

Burg Desenberg, Desenburg
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Desenberg in Nordrhein-Westfalen
Burg Desenberg wurde vermutlich im 8. Jahrhundert gegründet und nach mehreren Zerstörungen immer wieder aufgebaut. Die Ruine liegt auf einem ...

Burg Saarburg
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Saarburg in Rheinland-Pfalz
Burg Saarburg liegt auf einem hohen Bergrücken, oberhalb der gleichnamigen malerischen Stadt. Die Anlage stammt aus dem 10. Jahrhundert und wurde in ...

Burg Donaustauf
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Donaustauf in Bayern
Burg Donaustauf liegt auf einem kegelförmigen Berg, oberhalb der Donau unweit der neoklassizistischen Marmorhalle Walhalla. Die Festung war ab dem ...

Über 25.000 Bilder zu Burgen online
Mit dem neuesten Update durchbrach Burgenarchiv.de die Grenze von 25.000 Bildern. Damit gehört die Seite zu den bilderreichsten Websites zum Thema „Burgen“ im Internet. Zudem veröffentlichen wir seit einiger Zeit vermehrt 360° Panorama…

Burg Vischering wurde Burg des Monats Juni 2018
Burg Vischering wurde Burg des Monats Juni 2018

Burg Holsterburg
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Holsterburg in Nordrhein-Westfalen
Die Holsterburg, auch Holthusen genannt, ist die nördlichste, achteckige Burg Europas. Sie liegt im Diemeltal direkt am Fließbach. Ursprünglich ...

Burg Balduinseck
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Balduinseck in Rheinland-Pfalz
Die malerische Burg Balduinseck liegt in einem kleinen unbewohnten Seitental unweit von Kastellaun. Die Anlage besteht aus einem eindrucksvollen ...

Schloss Bürresheim
Neu bei Burgenarchiv.de:
Schloss Bürresheim in Rheinland-Pfalz
Unweit von Mayen liegt in einem kleinen Seitental das märchenhafte Schloss Bürresheim. Die Anlage geht auf eine Doppelburg zurück, die im Zuge des ...

Burg Nideggen
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Nideggen in Nordrhein-Westfalen
Burg Nideggen thront nahezu uneinnehmbar auf einem Sporn am Rande des Ortes. Die Anlage wurde durch zahlreiche Kriege stark in Mitleidenschaft ...

Burg Satzvey
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Satzvey in Nordrhein-Westfalen
Burg Satzvey gilt als die besterhaltene Wasserburg des Rheinlandes. Von der ursprünglichen Bausubstanz haben sich der Palas, das doppeltürmige ...

Sparrenburg, Sparrenberg, Sparenburg
Neu bei Burgenarchiv.de: Burg Sparrenberg in Nordrhein-Westfalen
Burg Sparrenburg ist die nördlichste Spornburg Deutschlands. Sie thront weit sichtbar über der Stadt Bielefeld und ist gern genutzter Ausflugsort ...

Burg Wartburg wurde Burg des Monats Mai 2018
Burg Wartburg wurde Burg des Monats Mai 2018

Burg Wernerseck
Die schöne Ruine Burg Wernerseck liegt auf einem Sporn oberhalb des kleinen Flusses Nette. Sie ist benannt nach dem Erbauer Erzbischof von Trier ...

Kaiserpfalz Goslar
Die Kaiserpfalz in Goslar gehört zu den größten und besterhaltenen Profanbauten des 11. Jahrhundert innerhalb von Deutschland. Sie war lange Zeit ...

Burg Wendelstein wurde Burg des Monats April 2018
Burg Wendelstein wurde Burg des Monats April 2018.

Burg Mildenstein wurde Burg des Monats März 2018
Burg Mildenstein wurde Burg des Monats März 2018 und sie hat es redlich verdient!

Alt Lübeck, Liubice
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Alt Lübeck in Schleswig-Holstein
Bevor die Stadt Lübeck gegründet wurde, befand sich das Handelszentrum in Alt Lübeck.
Inmitten der morastigen Flusslandschaft rund um die Mündung der Schwartau in die Trave liegt die ehemalige Wallburg Alt Lübeck. Ursprünglich lag ...

Burg Aach, Alter Turm Aach
22.03.2018 – Neu bei Burgenarchiv.de: Burg Aach – Alter Turm
Oberhalb der wasserreichen Aachquelle liegt auf einem Bergplateau die Burg Aach. Die Anlage wurde recht früh aufgegeben, sodass sich schnell der Name „Alter Turm“ einbürgerte.
Oberhalb des Aachtopfs steht an der Kante eines kleinen Plateaus der Alte Turm Aach bzw. die Burg Aach. Die Anlage wird im Zusammenhang mit den ...

Vischering
Neu bei Burgenarchiv.de: Burg Vischering
Burg Vischering gehört zu den schönsten Burgen des Münsterlandes. Im letzten Jahr wurde sie vollständig renoviert und empfängt heute wieder Besucher in neuem Glanz.
Obwohl Burg Vischering ein Neubau aus dem 16. Jahrhundert ist, hat sie ihren wehrhaften Charakter als mittelalterliche Wasserburg nie abgelegt. Die ...

Burg Rabenstein
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Rabenstein in der Fränkischen Schweiz (Bayern)
Auf einem Felssporn oberhalb des Ailsbachs thront in majestätischer Höhe die Burg Rabenstein. Die mehrmals zerstörte und wiederaufgebaute ...

Ransbach
Neu bei Burgenarchiv.de:
Festes Haus Ransbach in Hessen
Eine Burg geht auf Reisen und legt 111 km zurück. Mehr dazu im Artikel.
Das Feste Haus aus Ransbach gehört zu den wenigen Wehranlagen, die im Laufe ihres Lebens auf Wanderschaft gingen. Wer heute nach Ransbach fährt, um ...

Burg Lobdeburg wurde Burg des Monats Februar 2018
Burg Lobdeburg wurde Burg des Monats Februar 2018! Die schöne Anlage ist heute weit von der A4 aus zu sehen und ein nettes Ausflugsziel für die Durchreise.

Burg Metternich
Neu bei Burgenarchiv.de:
Burg Metternich in Rheinland-Pfalz
Von der majestätischen Ruine eröffnet sich ein herrlicher Blick über das Moseltal. Ein Besuch lohnt sich!
Oberhalb der Mündung des Beilsteiner Flüsschens und des Hinterbachs in die Mosel thront auf einem zu drei Seiten steil abfallenden Bergsporn die ...

Schloss Romrod
22.02.2018 – Neu bei Burgenarchiv.de:
Schloss Romrod in Hessen
Das schöne Schloss Romrod ist heute eine Perle im Zentrum Hessens. Die liebevoll erhaltene Anlage beherbergt heute ein Hotel und lädt zum Besuchen und Entdecken ein.
Schloss Romrod liegt inmitten des gleichnamigen Ortes auf einem sachten Hügel in einem Park. Das Schloss beherbergt heute ein Hotel. Der Ursprung ...

Burg Kastellaun
Neu bei Burgenarchiv.de: Burg Kastellaun
Seit 3 Monaten trat vermehrt der Wunsch auf, dass wir Burg Kastellaun auf der Website aufnehmen sollen. Die Burg haben wir vor einiger Zeit besucht und so wurde sie heute mit einer Kurzinfo und 49 Bildern auf Burgenarchiv.de aufgenommen.
Die Burg Kastellaun liegt auf einem felsigen Berg oberhalb der gleichnamigen Ortschaft. Die Anlage stammt aus dem 13. Jahrhundert und wird das erste ...

Update: weitere Fotos zu drei Burgen
Heute gingen Bilder zu drei weiteren Burgen online.

Update: 50 neue Fotos zu vier Burgen
Heute gehen insgesamt 50 neue Fotos zu vier Burgen online. Wir haben in den letzten drei Jahren viele Burgen erneut besucht und veröffentlichen in den nächsten Tagen weitere Bilder zu bereits vorhandenen Artikeln.

Update: neue Bilder zu mehreren Burgen online
In einem großen Update sind heute mehr als 500 Bilder zu 26 Burgen online gegangen. Die Bilder stammen aus den letzten drei Jahren.

Youtube-Video zur Burg Staufen online
Zu der Burg Staufen im Breisgau gibt es jetzt eine Kurzdokumentation von Burgenarchiv.de. Das Video befasst sich touristisch und leicht populärwissenschaftlich mit der Burg. Viel Spaß!

Burg Querfurt wurde Burg des Monats Januar 2018
Burg Querfurt wurde Burg des Monats Januar 2018 und das zurecht! Die schöne Anlage hat einiges zu bieten und gehört zu den eindrucksvollsten Burgen Deutschlands.

Veste Coburg, Fränkische Krone
24.01.2018 – Neu bei Burgenarchiv.de: Veste Coburg
Seit heute ist die Veste Coburg mit 94 Bildern bei Burgenarchiv.de vertreten. Zu der imposanten Festung gibt es sehr viel zu erzählen, sodass wir sie bis auf weiteres erst nur mit einer Kurzinformation und Öffnungszeiten präsentieren.

Burg Schwarzenberg
Für die Burg Schwarzenberg wurden neue Fotos zur Verfügung gestellt. Die letzten Bilder waren mittlerweile 15 Jahre alt. Bei unserem erneuten Besuch 2017 fiel auf, dass die Burgruine gut erhalten wird. Die Mauern der ehemaligen Kernburg haben sich in den 15 Jahren nicht verändert. Man bemüht sich zudem sehr die Anlage frei von Vegetation zu halten. Wochenends ist sie auch heute noch gerne das Ziel vieler Wanderer. Weitere Informationen auf der Seite der Burg.

Burg des Monats gesucht
Die Suche nach der Burg des Monats geht weiter. Es haben sich aber die Regeln geändert. Mehr Infos hier.

Burgenarchiv.de hat ein neues Layout!
Es hat sich viel getan. Das neue Layout ist online! Weitere Infos hier im Text.