Inhaltsverzeichnis
- Kurz und gut
- Bilder
- Adresse, Karte & Parken
- Kurzinfo
- Historie
- Preise und Öffnungszeiten
- Sonstige Bemerkungen
Kurz & gut
Obwohl Burg Vischering ein Neubau aus dem 16. Jahrhundert ist, hat sie ihren wehrhaften Charakter als mittelalterliche Wasserburg nie abgelegt. Die malerische Anlage im Münsterland gehört zu den bekanntesten Schlössern und Burgen in Deutschland und ist das meist fotografiertes Objekt der Region.
Ursprünglich wurde sie als Trutzburg durch den Bischof von Münster im 13. Jahrhundert errichtet, bevor sie sich zum Stammsitz der Familie Droste zu Vischering entwickelte. Sie ist noch heute im Besitz der alten Adelsfamilie.
Burg Vischering lädt mit mehreren Ringgräben und einer weitläufigen Parklandschaft, sowie dem Münsterlandmuseum zu einem ausgiebigen Besuchen ein. Es lohnt sich!
Best-of-Listen
Burg Vischering wird in folgenden Artikeln erwähnt:
Die schönsten Schlösser und Burgen in Deutschland
Bilder
Adresse, Karte & Parken
Burg Vischering
Berenbrock 1
59348 Lüdinghausen
Parken: Es gibt für Burg Vischering einen kostenlosen Parkplatz. Von hier beläuft sich der Fußweg zur Anlage auf 300 m.
Kurzinfo
Punkte: | |
Zustand: | Burg |
Burgtyp: | Wasserburg |
Nutzung: | Gastronomie, Museum |
Lage: | 50 m.ü.NN. |
Sonnenlicht: | 07:27-19:14 Uhr Info |
Historie
2. Hälfte 13. Jahrhundert
Von Bischof von Münster als Trutzburg errichtet. Anschließend Stammsitz der Familie Droste zu Vischering.
2. Hälfte 14. Jahrhundert
Der Name Vischering wird geläufig.
1521
Burg Vischering wird durch einen Brand größtenteils zerstört.
1580
Wiederaufbau im Stil der Renaissance, Erweiterungen kommen hinzu.
1690
Familie zieht auf Schloss Darfeld. Burg Vischering bleibt ungenutzt und wird durch einen Rentmeister verwaltet.
2. Weltkrieg
Beschädigung der Burg. Anschließend Wiederherstellung und Verpachtung an Kreis Lüdinghausen zur Nutzung als Kultur- und Bürgerzentrum.
1970er und 1980er
Umfangreiche Restaurationsmaßnahmen.
8. Oktober 1986
Unter Denkmalschutz gestellt, beherbergt seitdem das Münsterlandmuseum
Eintritt und Öffnungszeiten
Eintrittspreise oder Öffnungszeiten nicht mehr aktuell? Hier bitte einreichen.Öffnungszeiten: | ganzjährig Di-So: 10.00-18.00Uhr |
Eintrittspreise: | Außenanlage: frei Gebäude, Burghof: kostenpflichtig Erwachsene: 7,50€ Kinder(6-18J): 3,50€ Familie(1Erw,2K): 13,00€ Familie(2Erw,2K): 20,00€ Für die Vorburg ohne Kernburg gibt es ermäßigten Eintritt: Erwachsene: 3,50€ Kinder(6-18J): 1,50€ Familie(1Erw,2K): 5,00€ Familie(2Erw,2K): 8,50€ |
Website: | Burg-Vischering.de |
Buchtipp: Burgen in Baden-Württemberg Das heutige Baden-Württemberg weist eine der höchsten Burgendichten Europas auf. Wie haben sich die Burgen in Baden-Württemberg ausgebreitet? Mehr dazu in diesem Buch. |
||
Burgenarchiv.de VER Verlag |
Buchtipp: Burgen in Baden-Württemberg Das heutige Baden-Württemberg weist eine der höchsten Burgendichten Europas auf. Wie haben sich die Burgen in Baden-Württemberg ausgebreitet? Mehr dazu in diesem Buch. |
|
Burgenarchiv.de VER Verlag |
Aktualisierung
Letzte Aktualisierungen dieser Seite: 14.03.2018
Burg des Monats
Burg Vischering wurde bei Burgenarchiv.de von den Besuchern zur "Burg des Monats Juni 2018" gewählt.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar