Inhaltsverzeichnis
- Kurz und gut
- Bilder
- Adresse, Karte & Parken
- Kurzinfo
- Historie
- Preise und Öffnungszeiten
- Sonstige Bemerkungen
- Literatur und Quellen
Kurz & gut
Das Untere Schloss Grönenbach wurde im 16. Jahrhundert als Witwensitz errichtet. Es handelt sich um einen viereckigen Bau, der an jeder Ecke einen runden Turm aufzuweisen hat. Der Eingang erfolgt von der Westseite her und trägt ein Wappen über der Tür, das auf die Geschichte des Bauwerks als Witwensitz eingeht.
Heute befindet sich das Untere Schloss Grönenbach in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden. Über die öffentlichen Straßen gibt es die Möglichkeit das Grundstück zu umrunden und sich die Anlage von allen Seiten anzusehen. Bitte respektieren Sie die Privatsphäre der Bewohner.
Best-of-Listen
Unteres Schloss Grönenbach wird in folgenden Artikeln erwähnt:
Die schönsten Schlösser und Burgen im Allgäu
Bilder
Adresse, Karte & Parken
Burg Unteres Schloss Grönenbach
Dr.-Schmidtchen-Weg
87730 Bad Grönenbach
Parken: Im angrenzenden Ort zu Burg Unteres Schloss Grönenbach gibt es zahlreiche, kostenlose Parkmöglichkeiten.
Kurzinfo
Punkte: | keine Bewertung |
Zustand: | Schloss |
Burgtyp: | Niederungsburg |
Nutzung: | privat |
Lage: | 690 m.ü.NN. |
Sonnenlicht: | 05:29-21:04 Uhr Info |
Historie
1563
Die vier Brüder Konrad, Wolfgang, Christoph und Philipp von Pappenheim errichten das Untere Schloss Grönenbach als Witwensitz für die Familie.
1619
Witwe Anna von Winneberg zieht nach dem Tod von Philipp von Pappenheim auf das Schloss. Bis 1626 übt sie auf dem Schloss ihren kalvinistischen Glauben fort.
17. Jahrhundert
Zu dieser Zeit nutzte man das Untere Schloss Grönenbach als Beamtensitz. Unter anderem lebte Georg Weidlin hier.
1692
Das Schloss geht an den Fürststift Kempten über.
1803
Das Untere Schloss Grönenbach wird Besitz des bayerischen Staates. Mit der Veräußerung an den Gutsbesitzer Josef Spatz wird die Anlage Privatbesitz. Es folgt ein mehrmaliger Besitzerwechsel.
Eintritt und Öffnungszeiten
Eintrittspreise oder Öffnungszeiten nicht mehr aktuell? Hier bitte einreichen.Öffnungszeiten: | privat, geschlossen |
Eintrittspreise: | Außenanlage: frei Burg: privat |
Diese Burg auf dem Navi: Diese Burg finden Sie in unserem Produkt "Burgenführer". Direkte Navigation zu über 1.000 Burgen und deren Parkplätze. |
||
Pocketnavigation.de Deutschlands-Burgen.de |
Diese Burg auf dem Navi: Diese Burg finden Sie in unserem Produkt "Burgenführer". Direkte Navigation zu über 1.000 Burgen und deren Parkplätze. |
|
Pocketnavigation.de Deutschlands-Burgen.de |
Aktualisierung
Letzte Aktualisierungen dieser Seite: 06.01.2019
Burgen in der Umgebung
- Hohes Schloss Grönenbach |
Schloss 87730 Bad Grönenbach Entfernung: 0.42 km |
Burg Burghalde Kempten |
Ruine 87435 Kempten im Allgäu Entfernung: 18.51 km |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar