
Burg Neckarsteinach, Vorderburg
Deutschland / HessenInhaltsverzeichnis
Kurz & gut
Burg Neckarsteinach-Vorderburg befindet sich auf einem Sporn oberhalb der Ortschaft Neckarsteinach. Sie ist Teil einer Burgengruppe von vier Burgen und ist die östlichste Anlage. Heute ist sie Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden. Die Anlage aus der Zeit um 1200 bestand ursprünglich aus einem Palas mit angrenzendem Bergfried. Von den beiden Ruinen Hinterburg und Schadeck hat man einen schönen Blick auf die Vorderburg.
Hat Burg Neckarsteinach trotz Corona Lockdown offen?
Kategorie: nur Außenbesichtigung
Diese Burg oder dieses Schloss ist privat und auch außerhalb des Lockdowns nicht betretbar. Es gibt nur die Möglichkeit die Anlage von außen zu besichtigen.*
Best-of-Listen
Burg Neckarsteinach, Vorderburg wird in folgenden Artikeln erwähnt:
Die Schlösser und Burgen um Worms
Die Schlösser und Burgen um Mannheim
Bilder
mehr BilderBaubestand & Beschreibung
Burg Vorderburg befindet sich im Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden. Die Anlage ist von Mietern bewohnt. Eine Besichtigung ist nur aus knapp 150m möglich und somit nicht besonders aufschlussreich.
Die Burg Vorderburg befindet sich am östlichen Ende des Bergrückens und ist die niedrigste der vier Burgen. Zu erkennen ist der Bergfried mit einem anliegenden Palas. Zwischen der Vorderburg und der Mittelburg ist heute noch ein Halsgraben existent, der als Forststraße dient. Nach Westen hin weist die Burg eine ehemalige Vorburg auf, von der noch das Plateau und die äußere Wehrmauer zu erkennen sind. Nach Südwesten lässt sich in der Vorburg eine ausladende Fläche erkennen, eventuell eine ehemalige Kapelle oder ein Wehrturm.
Historie
Die Neckarsteinach-Vorderburg entstand um 1200 als Kastellburg. Der Palas ist gotischer Herkunft, die Vorderburg ist Teilruine. Die Burg ist heutzutage bewohnt.
Bei der Erbteilung des Besitzes des Dichters Bliggers II. erhielt der ältere Sohn Conrad II. die Hinterburg. Der jüngere Sohn Ulrich I. errichtete weiter östlich die Vorderburg. In späteren Jahren wurde die Stadtmauer bis an die Burg gebaut. Heute befindet sich ein Park mit exotischen Bäumen bei der Anlage, der nicht besucht werden kann.
Anfahrt
Die Burg liegt in einer 180Grad Kurve des Neckars bei Neckarsteinach mit drei weiteren Burgen zusammen. Die Anlage ist von der Schnellstraße B37 aus beiden Richtungen nicht zu übersehen. Direkt im Scheitelpunkt der Kurve befindet sich ein großer Parkplatz mit einer Wanderkarte. Ein Weg führt zu den Burgen Schadeck, Hinterburg, Mittelburg und Vorderburg. Der Fußweg beläuft sich auf knapp 10 Minuten zu jeder der Burgen.
Diese Burg auf dem Navi: Diese Burg finden Sie in unserem Produkt "Burgenführer". Direkte Navigation zu über 1.000 Burgen und deren Parkplätze. |
![]() |
|
Pocketnavigation.de Deutschlands-Burgen.de |
Diese Burg auf dem Navi: Diese Burg finden Sie in unserem Produkt "Burgenführer". Direkte Navigation zu über 1.000 Burgen und deren Parkplätze. |
|
Pocketnavigation.de Deutschlands-Burgen.de |
Aktualisierung
Letzte Aktualisierungen dieser Seite: 06.04.2008
Burgen in der Umgebung
![]() |
Burg Neckarsteinach |
Schloss 69239 Neckarsteinach Entfernung: 0.2 km |
![]() |
Burg Schadeck |
Ruine 69239 Neckarsteinach Entfernung: 0.81 km |
![]() |
Burg Neckarsteinach |
Ruine 69239 Neckarsteinach Entfernung: 0.58 km |
![]() |
Burg Dilsberg |
Ruine 69151 Neckargemünd-Dilsberg Entfernung: 1.15 km |
![]() |
Burg Reichenstein (Neckar) |
Ruine 69151 Neckargemünd Entfernung: 3.29 km |
![]() |
Schloss Heidelberg |
Schloss, Halbruine 69115 Heidelberg Entfernung: 8.66 km |
![]() |
Burg Handschuhsheim |
Ruine 69121 Handschuhsheim Entfernung: 10.99 km |
![]() |
Burg Stolzeneck |
Ruine 69412 Eberbach-Lindach / Krösselbach Entfernung: 12 km |
![]() |
Burg Zuzenhausen |
Ruine 74939 Zuzenhausen Entfernung: 12.65 km |
![]() |
Burg Strahlenburg |
Halbruine 69198 Schriesheim Entfernung: 14.05 km |
![]() |
Burg Freienstein |
Ruine 64743 Gammelsbach Entfernung: 16.12 km |
![]() |
Burg Hirschhorn |
Halbruine 69434 Hirschhorn Entfernung: 6.4 km |
![]() |
Burg Eschelbronn |
ehemalige Burg 74927 Eschelbronn Entfernung: 10.34 km |
![]() |
Burg Neidenstein |
Halbruine 74933 Neidenstein Entfernung: 11.1 km |
![]() |
Burg Hohenhardter Hof |
Burg 69168 Wiesloch Entfernung: 12.53 km |
![]() |
Burg Eberbach |
Ruine 69412 Eberbach-Neckar Entfernung: 13.55 km |
![]() |
- Altes Schloss, Neues Schloss |
Schloss 74924 Neckarbischofsheim Entfernung: 15.76 km |
![]() |
Burg Windeck |
Ruine 69469 Weinheim Entfernung: 19.06 km |
*Anmerkung
Die Angaben bzgl. Öffnungszeiten im Lockdown sind ohne Gewähr. Wir haben nach bestem Wissen und Gewissen alle Burgen versucht zu kontaktieren und zu kategorisiert. Burgenarchiv.de und der Autor übernehmen keine Haftung für Richtigkeit. Bitte beachten Sie zudem, dass Privatgrundstücke weiterhin nicht betreten werden dürfen. Diese Angaben sind nur als Empfehlungen zu sehen. Sie erhalten hiermit keine Rechte, die über die Gesetzeslage hinausgehen. Bitte halten Sie sich an die Vorschriften (auch mit UAVs) und wahren Sie bitte die Privatsphäre der Besitzer. Sollten Sie weitere Informationen haben oder mehr wissen, würden wir uns über eine Mail freuen: Hier klicken Danke!
