
Burg Alte Zarge
Deutschland / Baden-WürttembergInhaltsverzeichnis
- Kurz und gut
- Bilder
- Adresse
- Kurzinfo
- Baubestand
- Historie
- Preise und Öffnungszeiten
- Anfahrt
- Literatur und Quellen
Kurz & gut
Die Burg Alte Zarge liegt an dem einmündenden Tal des Deubachtals in das Kochertal. Von der Burg stehen heute nur noch die wuchtige Schildmauer und kaum erkennbare Überreste eines verlandeten Grabens. Die Burg war ursprünglich über 500qm groß und lag direkt zwischen Burg Nagelsberg und Lichteneck.
Hat Burg Alte Zarge trotz Corona Lockdown offen?
Kategorie: offen
Die Burg oder das Schloss sollte zugänglich sein. Einrichtungen wie Museen, Hotels und Gastronomien sind geschlossen. Es sollte die Möglichkeit geben zumindest auf den Hof zu gelangen. Bergfriede und Türme sind vermutlich aufgrund der Enge geschlossen. Gebäude lassen sich nicht betreten.*
Bilder
mehr BilderBaubestand & Beschreibung

Die Alte Zarge steht heute auf einer Wiese an einem Hang im Kochertal. Der letzte Rest einer 550qm großen Anlage wird durch eine wuchtige Schildmauer gebildet. Die Mauer wirkt durch ihre freie Lage herrschaftlich und imposant. Durch die niedrige Umgebung erscheint sie ungewöhnlich hoch. Es lassen sich alte Balkenauflager erkennen, die von einem Anbau an der Mauer, bzw. von einem Wehrgang zeugen.
Die weitreichende und schöne Aussicht lädt zum Verweilen ein. Im Osten erkennt man in unmittelbarer Nähe die Burg Nagelsberg und im Westen, etwas weiter entfernt, die Burg Lichteneck.
Historie
Die Burg Alte Zarge wurde wahrscheinlich im 11. Jahrhundert errichtet. Sie wird schon 1343 unter dem Namen genannt, so dass man heute nicht ihren richtigen Namen kennt. Am 8. Juli 1383 wird in einer Urkunde der Verkauf der Ruine für 320 Gulden erwähnt.
Anfahrt
Die Reste der Burg stehen mitten auf einer Wiese, etwas abgelegen zwischen den Orten Ingelfingen und Künzelsau-Nagelsberg. Die nächste Autobahn ist die A6 Ausfahrt "Kupferzell". Direkt neben der Burg führt die B19 entlang. Man fährt von dieser Richtung Ingelfingen ab und hält sich direkt hinter der Kreuzung rechts Richtung Autowerkstatt. Der Weg der geradeaus weiterführt und nach 50m nach links abknickt, führt in ein Wäldchen und direkt dahinter an der letzten Mauer der Burg vorbei.
Buchtipp: Burgen in Baden-Württemberg Das heutige Baden-Württemberg weist eine der höchsten Burgendichten Europas auf. Wie haben sich die Burgen in Baden-Württemberg ausgebreitet? Mehr dazu in diesem Buch. |
![]() |
|
Burgenarchiv.de VER Verlag |
Buchtipp: Burgen in Baden-Württemberg Das heutige Baden-Württemberg weist eine der höchsten Burgendichten Europas auf. Wie haben sich die Burgen in Baden-Württemberg ausgebreitet? Mehr dazu in diesem Buch. |
|
Burgenarchiv.de VER Verlag |
Literatur
- Friedrich-Wilhelm Krahe, "Burgen des deutschen Mittelalters- Grundriss-Lexikon", Stürtz Verlag, 2000, Würzburg, ISBN: 3-88189-360-1
- Wilhelm Gradmann, "Burgen und Schlösser in Hohenlohe", DRW Verlag, 1982, Stuttgart, ISBN: 3-87181-209-9
Aktualisierung
Letzte Aktualisierungen dieser Seite: 19.07.2013, 14.08.2012
Burgen in der Umgebung
![]() |
Burg Nagelsberg |
Halbruine 74653 Künzelsau - Nagelsberg Entfernung: 0.47 km |
![]() |
Burg Forchtenberg |
Ruine 74630 Forchtenberg Entfernung: 7.63 km |
![]() |
Burg Lichteneck |
Ruine 74653 Ingelfingen Entfernung: 1.39 km |
![]() |
Schloss Stetten |
Schloss, Halbruine 74653 Künzelsau - Stetten Entfernung: 7.86 km |
![]() |
Burg Tierberg |
Burg 74542 Braunsbach - Tierberg Entfernung: 9.73 km |
![]() |
Burg Krautheim |
Ruine 74238 Krautheim Entfernung: 10.58 km |
![]() |
Burg Urhausen |
ehemalige Burg 74214 Schöntal - Aschhausen Entfernung: 11.8 km |
![]() |
Burg und Schloss Aschhausen |
Schloss, Halbruine 74214 Schöntal - Aschhausen Entfernung: 12.39 km |
![]() |
Burg Braunsbach |
Burg 74542 Braunsbach Entfernung: 13.93 km |
![]() |
Burg Altenberg |
ehemalige Burg 74549 Wolpertshausen-Haßfelden Entfernung: 17.29 km |
![]() |
Burg Dörzbach |
Schloss 74677 Dörzbach Entfernung: 10.21 km |
![]() |
Burg Waldenburg |
Schloss 74653 Waldenburg Entfernung: 11.64 km |
![]() |
Burg Neuenstein |
Schloss 75632 Neuenstein Entfernung: 11.97 km |
![]() |
Schloss Langenburg |
Schloss 74595 Langenburg Entfernung: 13.39 km |
![]() |
Burg Untermünkheim |
ehemalige Burg 74547 Untermünkheim Entfernung: 16.66 km |
![]() |
Burg Maienfels |
Burg 71543 Maiensfels Entfernung: 22.48 km |
*Anmerkung
Die Angaben bzgl. Öffnungszeiten im Lockdown sind ohne Gewähr. Wir haben nach bestem Wissen und Gewissen alle Burgen versucht zu kontaktieren und zu kategorisiert. Burgenarchiv.de und der Autor übernehmen keine Haftung für Richtigkeit. Bitte beachten Sie zudem, dass Privatgrundstücke weiterhin nicht betreten werden dürfen. Diese Angaben sind nur als Empfehlungen zu sehen. Sie erhalten hiermit keine Rechte, die über die Gesetzeslage hinausgehen. Bitte halten Sie sich an die Vorschriften (auch mit UAVs) und wahren Sie bitte die Privatsphäre der Besitzer. Sollten Sie weitere Informationen haben oder mehr wissen, würden wir uns über eine Mail freuen: Hier klicken Danke!
