
Burg Stocksberg
Deutschland / Baden-WürttembergInhaltsverzeichnis
- Kurz und gut
- Bilder
- Adresse
- Kurzinfo
- Baubestand
- Historie
- Preise und Öffnungszeiten
- Anfahrt
- Literatur und Quellen
Kurz & gut
Burg Stocksberg liegt an der Kante eines Bergrückens oberhalb des Wurmbachs und der Stadt Stockheim. Die einst weitläufige und mächtige Anlage aus der Zeit um 1200 wurde im Mittelalter mehrmals erweitert. Erhalten haben sich ein mächtiger Bergfried und ein eindrucksvoller Renaissancebau mit Treppenturm. Die Burg ist heute privat und kann nicht besichtigt werden. Aus dem Tal eröffnen sich teilweise schöne Einblicke auf das Grundstück.
Hat Burg Stocksberg trotz Corona Lockdown offen?
Kategorie: komplett geschlossen
Die Burg oder das Schloss ist nicht zugänglich. Es eröffnen sich auch nur wenige Blicke aus dem öffentlichen Raum. In diese Kategorie fallen auch Burgen, die auch außerhalb des Lockdowns geschlossen sind.*
Bilder
mehr BilderBaubestand & Beschreibung
Burg Stocksberg befindet sich an der Kante eines Bergrückens oberhalb der Ortschaft Stockheim. Die Burg ist recht groß. Sie besteht aus einer Vor- und einer Kernburg. Die Kernburg ist viereckig und wird durch einen großen Ringgraben von der Vorburg, bzw. Der Umgebung getrennt.
An der Stelle des Palas trifft man heute auf ein Renaissanceschloss, das mit seinem l-förmigen Grundriss stark hervortritt. Die Anlage ist weiträumig abgesperrt, privat und kann nicht betreten werden.
Historie
Der Adel zur Burg wurde 1220 urkundlich das erste Mal erwähnt. 1525 wurde die Burg während den Bauernkriegen zerstört. Anschließend hat man sie als Renaissanceschloss wieder aufgebaut. Im Zuge der Neuzeit geriet die Anlage in private Hand. 2007 wurde sie an die Familie Layer (Layer-Gerüstbau aus Eibensbach) verkauft, die diese restaurieren. Man kann die Anlage für Tagungen und Versammlungen mieten.
Anfahrt
Burg Stocksberg liegt nahe der Ortschaft Stockheim. Von der A6 oder der A81 über die Ausfahren von Heilbronn auf die B293 Richtung Leingarten, Eppingen, Bretten. Der B293 bis Eppingen folgen und nach Stockheim abbiegen. Über Stockheim ist die Burg zu sehen.
Diese Burg auf dem Navi: Diese Burg finden Sie in unserem Produkt "Burgenführer". Direkte Navigation zu über 1.000 Burgen und deren Parkplätze. |
![]() |
|
Pocketnavigation.de Deutschlands-Burgen.de |
Diese Burg auf dem Navi: Diese Burg finden Sie in unserem Produkt "Burgenführer". Direkte Navigation zu über 1.000 Burgen und deren Parkplätze. |
|
Pocketnavigation.de Deutschlands-Burgen.de |
Literatur
- Friedrich-Wilhelm Krahe, "Burgen des deutschen Mittelalters- Grundriss-Lexikon", Stürtz Verlag, 2000, Würzburg, ISBN: 3-88189-360-1
- Diverse, Herausgeber: Karl Seith, Max Miller, "Historische Stätten VI- Baden-Württemberg- 6. Band", Alfred Kröner Verlag, 1965, Stuttgart
Aktualisierung
Letzte Aktualisierungen dieser Seite: 09.01.2014, 02.02.2005
Burgen in der Umgebung
![]() |
Burg Neipperg |
Halbruine 74336 Brackenheim - Neipperg Entfernung: 3.56 km |
![]() |
Burg Bönnigheim |
Ruine 74357 Bönnigheim Entfernung: 7.88 km |
![]() |
Burg Blankenhorn |
Ruine 74363 Güglingen-Eibensbach Entfernung: 5.36 km |
![]() |
Burg Ravensburg |
Halbruine 75056 Sulzfeld Entfernung: 9.94 km |
![]() |
Burg Lauffen |
Halbruine 74348 Lauffen Entfernung: 10.83 km |
![]() |
Burg Besigheim Unterburg |
Burg 74354 Besigheim Entfernung: 13.57 km |
![]() |
Burg und Schloss Sachsenheim |
Burg, Schloss 74343 Sachsenheim Entfernung: 14.81 km |
![]() |
Burg Unterriexingen |
Ruine 71706 Markgröningen-Unterriexingen Entfernung: 17.04 km |
![]() |
Schloss Mühlhausen |
Schloss 75417 Mühlhausen Entfernung: 18.45 km |
![]() |
Burg Löffelstelz |
Ruine 75417 Mühlacker Entfernung: 20.2 km |
![]() |
Burg Ehrenburg |
Ruine 74906 Heinsheim - Bad Rappenau Entfernung: 22.23 km |
![]() |
Burg Eselsburg |
Ruine 71665 Vaihingen - Ensingen Entfernung: 13.15 km |
![]() |
Burg Besigheim Oberburg |
Burg 74354 Besigheim Entfernung: 14.03 km |
![]() |
Burg Steinsberg |
Halbruine 74889 Sinsheim - Weiler Entfernung: 16.99 km |
![]() |
Burg Vaihingen |
Burg 71665 Vaihingen an der Enz Entfernung: 17.54 km |
![]() |
Kaiserpfalz und Burg Wimpfen |
Ruine 74206 Bad Wimpfen Entfernung: 19.41 km |
![]() |
Burg und Festung Hohenasperg |
Halbruine 71679 Asperg Entfernung: 21.84 km |
*Anmerkung
Die Angaben bzgl. Öffnungszeiten im Lockdown sind ohne Gewähr. Wir haben nach bestem Wissen und Gewissen alle Burgen versucht zu kontaktieren und zu kategorisiert. Burgenarchiv.de und der Autor übernehmen keine Haftung für Richtigkeit. Bitte beachten Sie zudem, dass Privatgrundstücke weiterhin nicht betreten werden dürfen. Diese Angaben sind nur als Empfehlungen zu sehen. Sie erhalten hiermit keine Rechte, die über die Gesetzeslage hinausgehen. Bitte halten Sie sich an die Vorschriften (auch mit UAVs) und wahren Sie bitte die Privatsphäre der Besitzer. Sollten Sie weitere Informationen haben oder mehr wissen, würden wir uns über eine Mail freuen: Hier klicken Danke!
