
Inhaltsverzeichnis
- Kurz und gut
- Bilder
- Adresse, Karte & Parken
- Kurzinfo
- Baubestand
- Historie
- Preise und Öffnungszeiten
- Anfahrt
- Literatur und Quellen
Kurz & gut
Inmitten der Ortschaft Pfalzgrafenweiler steht heute eine Pferdekoppel, auf der die Überreste einer Burg zu finden sind. Erkennbar ist ein Ringwall mit Ringgraben und ein kleines Burgplateau, das leer ist. Durch die Nähe zur Stadt wurden im Laufe der Jahrhunderte alle Steine der Burg zum Bau von Häusern entwendet, sofern der Hügel überhaupt eine Steinburg trug. Das Grundstück ist privat und kann nicht betreten werden.
Best-of-Listen
Burg Pfalzgrafenweiler wird in folgenden Artikeln erwähnt:
Die Schlösser und Burgen um Baden-Baden
Bilder
Adresse, Karte & Parken
Burg Pfalzgrafenweiler
72285 Pfalzgrafenweiler
Parken: Im angrenzenden Ort zu Burg Pfalzgrafenweiler gibt es zahlreiche, kostenlose Parkmöglichkeiten.
Kurzinfo
Punkte: | |
Zustand: | ehemalige Burg |
Burgtyp: | Niederungsburg |
Nutzung: | - |
Lage: | 630 m.ü.NN. |
Sonnenlicht: | 06:23-20:24 Uhr Info |
Baubestand & Beschreibung
Von der Burg Pfalzgrafenweiler hat sich bis heute nur ein kleiner Hügel mit umliegendem Wallgraben erhalten. Die Burg besitzt den typischen Aufbau einer kleinen Turmburg. Auf einer Motte stand ein Turm, der durch einen Graben gesichert wurde. Er war wahrscheinlich größtenteils aus Holz, da man bis heute keine tiefreichenden Fundamente gefunden hat. Die Anlage liegt auf einer Pferdekoppel und ist Privatbesitz. Sie lässt sich nur von der Straße aus begutachten.
Historie
keine Daten
Eintritt und Öffnungszeiten
Eintrittspreise oder Öffnungszeiten nicht mehr aktuell? Hier bitte einreichen.Öffnungszeiten: | privat, geschlossen |
Eintrittspreise: | nicht zugänglich |
Anfahrt
Die Burg Pfalzgrafenweiler liegt in dem gleichnamigen Ort. Über Freudenstadt oder Nagold über die B28 nach Pfalzgrafenweiler. Von Westen her kommend, befindet sich die Anlage in der ersten Straße auf der rechten Seite. Die Straße heißt “Am Lehnle“.
Diese Burg auf dem Navi: Diese Burg finden Sie in unserem Produkt "Burgenführer". Direkte Navigation zu über 1.000 Burgen und deren Parkplätze. |
||
Pocketnavigation.de Deutschlands-Burgen.de |
Diese Burg auf dem Navi: Diese Burg finden Sie in unserem Produkt "Burgenführer". Direkte Navigation zu über 1.000 Burgen und deren Parkplätze. |
|
Pocketnavigation.de Deutschlands-Burgen.de |
Querverweise
Bei folgenden Burgen wird Pfalzgrafenweiler erwähnt:Burg Mandelberg, Burg Rüdenberg, Burg Vörbach
Aktualisierung
Letzte Aktualisierungen dieser Seite: 09.01.2014, 20.01.2005
Burgen in der Umgebung
Burg Vörbach |
ehemalige Burg 72285 Pfalzgrafenweiler Entfernung: 1.74 km |
Burg Mandelberg |
Ruine 72285 Pfalzgrafenweiler Entfernung: 2.81 km |
Burg Rüdenberg |
ehemalige Burg 72285 Pfalzgrafenweiler - Cresbach Entfernung: 2.22 km |
Schloss Altensteig |
Schloss 72213 Altensteig Entfernung: 7.73 km |
Burg Berneck |
Halbruine 72213 Altensteig - Berneck Entfernung: 9.88 km |
Burg Hohennagold |
Ruine 72202 Nagold Entfernung: 11.91 km |
Burg Glatt |
Burg 72172 Sulz -Glatt Entfernung: 15.83 km |
Burg Fautsburg |
Ruine 75323 Wildbad Entfernung: 15.95 km |
Burg Albeck |
Ruine 72172 Sulz Entfernung: 19.17 km |
Burg Zavelstein |
Ruine 75385 Zavelstein - Bad Teinach Entfernung: 21.09 km |
Burg Hornberg |
Halbruine 72213 Altensteig - Hornberg Entfernung: 10.56 km |
Burg Alt-Lichtenfels |
Ruine 72175 Dornhan-Bettenhausen Entfernung: 15.71 km |
Burg Sterneneck |
Ruine 72290 Loßburg-Sterneck Entfernung: 15.9 km |
Burg Wehrstein |
Ruine 72172 Sulz-Fischingen Entfernung: 16.74 km |
Burg Waldeck |
Ruine 75365 Calw Entfernung: 21.02 km |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar