
Burg Hohenringingen, Nähburg
Deutschland / Baden-WürttembergInhaltsverzeichnis
- Kurz und gut
- Bilder
- Adresse
- Kurzinfo
- Baubestand
- Historie
- Preise und Öffnungszeiten
- Anfahrt
- Literatur und Quellen
Kurz & gut
Burg Hohenringingen liegt auf dem Nähberg, der der Anlage den Beinamen Nähburg gab. Von der Anlage aus dem 12. Jahrhundert steht heute nur noch der Bergfried. Es lassen sich ein verlandeter Graben und eingeebnete Plateaus erkennen, die auf eine größere Burg mit Vorburg hindeuten. Der Bergfried hat eine Grundfläche von 7,8m auf 8,5m und hat 2,5m starke Außenmauern. Die Burg lädt mit ihrer Abgeschiedenheit und einer eingeschränkten Aussicht zum Verweilen ein.
Hat Burg Hohenringingen trotz Corona Lockdown offen?
Kategorie: offen
Die Burg oder das Schloss sollte zugänglich sein. Einrichtungen wie Museen, Hotels und Gastronomien sind geschlossen. Es sollte die Möglichkeit geben zumindest auf den Hof zu gelangen. Bergfriede und Türme sind vermutlich aufgrund der Enge geschlossen. Gebäude lassen sich nicht betreten.*
Bilder
mehr BilderBaubestand & Beschreibung

Die Burg Hohenringingen liegt auf dem Nähberg, wodurch sie des öfteren auch Nähburg genannt wird. Von dem Parkplatz führt ein Weg in einem weiten Bogen direkt zur Burganlage. Zwischen dem Weg und der Burg wurde die Wallanlage mittlerweile gerodet um die Sicht auf Kernburg und Bergfried freizulegen.
Burg Hohenringingen war einst eine viereckige Anlage, die auf einem sehr sacht abfallenden Sporn lag. Erhalten ist nur der Bergfried, der wieder vollständig aufgebaut wurde. Deutlich zu erkennen sind die große Plattform, die einst die Kernburg beherbergte und das ehemalige Plateau der Vorburg. Von der Kernburg ist nur noch der quadratische Bergfried mit 7,8m auf 8,5m Seitenlänge und 2,5m starken Mauern erhalten. Der ehemalige Eingang lag auf 6m Höhe. Von den anderen Gebäuden und Wehrmauern stößt man auf Erdwälle, die sich nicht mehr zuordnen lassen. Noch deutlich zu erkennen sind die Wälle, die die Kernburg umgeben und der Halsgraben. Die Vorburg ist vollständig verschwunden.
Historie
Die Burg Nähburg wurde unter Ritter Dietrich und Otte von Ringingen im Jahre 1180 erstmals erwähnt. Die Anlage wird 1508 als "Burgstall", also als vollkommen verfallen bezeichnet. 1972 begann man mit der Restauration der Anlage im Zusammenhang mit der örtlichen Flurbereinigung.
Anfahrt
Die Burg Nähburg, Hohenringingen liegt nördlich von Burladingen-Ringingen. Über die A81 Ausfahrt "Empfingen" auf die B463 nach Hechingen und weiter über die B32 nach Burladingen. Von Burladingen Richtung Ringingen weiterfahren. Kurz vor Ortseingang befindet sich ein Parkplatz, von dem ein ausgeschilderter Weg zur Burg führt.
Buchtipp: Burgen in Baden-Württemberg Das heutige Baden-Württemberg weist eine der höchsten Burgendichten Europas auf. Wie haben sich die Burgen in Baden-Württemberg ausgebreitet? Mehr dazu in diesem Buch. |
![]() |
|
Burgenarchiv.de VER Verlag |
Buchtipp: Burgen in Baden-Württemberg Das heutige Baden-Württemberg weist eine der höchsten Burgendichten Europas auf. Wie haben sich die Burgen in Baden-Württemberg ausgebreitet? Mehr dazu in diesem Buch. |
|
Burgenarchiv.de VER Verlag |
Literatur
- Friedrich-Wilhelm Krahe, "Burgen des deutschen Mittelalters- Grundriss-Lexikon", Stürtz Verlag, 2000, Würzburg, ISBN: 3-88189-360-1
- Wolfgang Krüger, "Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe", Konrad Theiss Verlag, 1987, Frankfurt am Main
Aktualisierung
Letzte Aktualisierungen dieser Seite: 26.01.2012
Burgen in der Umgebung
![]() |
Burg Hohenerpfingen |
Ruine 72820 Sonnenbühl, Erpfingen Entfernung: 6.47 km |
![]() |
Burg Genkingen |
ehemalige Burg 72820 Sonnenbühl-Genkingen Entfernung: 12.27 km |
![]() |
Burg Hohenzollern |
Burg 72379 Hechingen Entfernung: 10.38 km |
![]() |
Burg Stöffelburg |
ehemalige Burg 72770 Reutlingen-Gönningen Entfernung: 13.39 km |
![]() |
Burg und Schloss Lichtenstein |
Burg, Schloss 72805 Lichtenstein Entfernung: 14.59 km |
![]() |
Burg Schalksburg |
ehemalige Burg 72479 Straßberg Entfernung: 14.91 km |
![]() |
Burg Achalm |
Ruine 72766 Reutlingen Entfernung: 21.63 km |
![]() |
Burg Alt Lichtenstein |
Ruine 72805 Lichtenstein Entfernung: 14.74 km |
![]() |
Burg und Schloss Kilchberg |
Burg, Schloss 72072 Tübingen-Kilchberg Entfernung: 19.84 km |
*Anmerkung
Die Angaben bzgl. Öffnungszeiten im Lockdown sind ohne Gewähr. Wir haben nach bestem Wissen und Gewissen alle Burgen versucht zu kontaktieren und zu kategorisiert. Burgenarchiv.de und der Autor übernehmen keine Haftung für Richtigkeit. Bitte beachten Sie zudem, dass Privatgrundstücke weiterhin nicht betreten werden dürfen. Diese Angaben sind nur als Empfehlungen zu sehen. Sie erhalten hiermit keine Rechte, die über die Gesetzeslage hinausgehen. Bitte halten Sie sich an die Vorschriften (auch mit UAVs) und wahren Sie bitte die Privatsphäre der Besitzer. Sollten Sie weitere Informationen haben oder mehr wissen, würden wir uns über eine Mail freuen: Hier klicken Danke!
