Burg Neubukow
Deutschland / Mecklenburg-VorpommernInhaltsverzeichnis
Kurz & gut
Burg Neubukow besteht aus den Überresten eines steil abfallenden Walls, der zu zwei Seiten durch den Panzower Bach und nach Norden durch einen See geschützt wurde. Von der slawischen Wallanlage aus dem 9. Jahrhundert haben sich nur der Hügel, die Gräben und drei Viertel des Walls erhalten. Der Wall war und ist bis heute mit über zehn Metern Höhe überdurchschnittlich groß. Er liegt in einer Parklandschaft und kann frei besichtigt werden. Es haben sich keine Gebäude oder Abwehranlagen erhalten.
Bilder
mehr BilderBaubestand & Beschreibung
Burg Neubukow befindet sich inmitten des Ortes an einem See zwischen Panzower Bach und Hellbach. Es handelt sich um eine recht kleine, aber hohe Wallburg aus dem 9. Jahrhundert, die im Laufe der Neuzeit in einem Park integriert wurde. Zahlreiche Wanderwege verlaufen über das Grundstück.
Von der einstigen slawischen Wallburg sind heute noch Dreiviertel des Walls und des Grabens in Form eines Sees und eines kleinen Wassergrabens erhalten. Der Wall hebt sich mit einer eindrucksvollen Höhe von über 10m von der umliegenden Stadt ab und kann teilweise mithilfe eines Wanderweges abgelaufen werden. Durch den guten Erhalt der äußeren Wehranlage lassen sich noch die Dimensionen erkennen, die die Burg einst aufwies.
Neubukow war von den Innenmaßen relativ groß und bot Gebäuden und Menschen reichlich Platz. Ein Beispiel für die Rekonstruktion einer Wallanlage diesen Typs findet man in Groß Raden.
Historie
Die Anlage wird auf das 9. Jahrhundert datiert. Sie taucht in Quellen des 14. und 15. Jahrhunderts auf.
Events in der Nähe
Zu dieser Burg und den Nachbarburgen liegen uns keine Veranstaltungen vor. Sie können hier gerne eine eintragen:
Anfahrt
Die Wallanlage von Neubukow liegt im gleichnamigen Ort nahe der Ostsee. Über die A20 Ausfahrt "Neukloster" direkt nach Neubukow fahren und der Hauptstraße bis zur Kreuzung mit der "Wismarsche Straße" folgen. Hier links und der Straße über den Marktplatz hinweg folgen, bis rechts die Hinterstr. abgeht. Diese geht in die Mühlenstr über. Von der Mühlenstr. aus ist die Anlage in Form einer Wallanlage mit einem davor liegendem See zu sehen.
Diese Burg auf dem Navi: Diese Burg finden Sie in unserem Produkt "Burgenführer". Direkte Navigation zu über 1.000 Burgen und deren Parkplätze. |
![]() |
|
Pocketnavigation.de Deutschlands-Burgen.de |
Diese Burg auf dem Navi: Diese Burg finden Sie in unserem Produkt "Burgenführer". Direkte Navigation zu über 1.000 Burgen und deren Parkplätze. |
|
Pocketnavigation.de Deutschlands-Burgen.de |
Querverweise
Bei folgenden Burgen wird Neubukow erwähnt:Burg Büttelkow, Burg Ilow, Burg Neuburg, Burg Rerik
Aktualisierung
Letzte Aktualisierungen dieser Seite: 06.07.2006
Burgen in der Umgebung
![]() |
Burg Büttelkow |
ehemalige Burg 18230 Büttelkow Entfernung: 6.97 km |
![]() |
Burg Ilow |
ehemalige Burg 23974 Hagebök-Ilow Entfernung: 9.08 km |
![]() |
Burg Rerik |
ehemalige Burg 18230 Rerik Entfernung: 8.98 km |
![]() |
Burg Passee |
ehemalige Burg 23992 Passee Entfernung: 10.73 km |
![]() |
Burg Neuburg |
ehemalige Burg 23974 Neuburg Entfernung: 11.1 km |
