Inhaltsverzeichnis
- Kurz und gut
- Bilder
- Adresse, Karte & Parken
- Kurzinfo
- Baubestand
- Historie
- Preise und Öffnungszeiten
- Anfahrt
- Einrichtungen
Kurz & gut
Burg Erpernburg, auch Niederburg genannt, liegt in einem Tal, nördlich von Brenken, in unmittelbarer Nähe zum Flüsschen Alme. Die Anlage befindet sich heute in Privatbesitz und steht in einer kleinen Baumansammlung auf einem bewirtschafteten Feld. Aufgrund von Einsturzgefahr und eines fehlenden Zugangs gibt es nur die Möglichkeit die Reste aus dem öffentlichen Raum zu besichtigen. Die Wasserburg stammt wahrscheinlich aus dem 11. Jahrhundert und wurde zugunsten des Schlosses Erpenburg im 16. Jahrhundert aufgegeben.
Best-of-Listen
Burg Niederburg, Erpernburg wird in folgenden Artikeln erwähnt:
Die Schlösser und Burgen um Paderborn
Bilder
Adresse, Karte & Parken
Burg Niederburg, Erpernburg
33142 Büren-Brenken
Parken: Es gibt für Burg Niederburg, Erpernburg einen kostenlosen Parkplatz. Von hier beläuft sich der Fußweg zur Anlage auf 500 m.
Kurzinfo
Punkte: | |
Zustand: | Ruine |
Burgtyp: | Niederburg, Wasserburg |
Nutzung: | - |
Lage: | 190 m.ü.NN. |
Sonnenlicht: | 09:21-17:52 Uhr Info |
Baubestand & Beschreibung
Burg Erpernburg, auch Niederburg genannt, liegt in einem Tal, nördlich von Brenken, in unmittelbarer Nähe zum Flüsschen Alme. Die Anlage befindet sich heute auf privatem Boden in einer kleinen Baumansammlung und ist vollständig von bewirtschaftetem Ackerland umgeben. Aufgrund von Einsturzgefahr und eines fehlenden Zugangs gibt es nur die Möglichkeit die Reste aus der Ferne von den umliegenden Wegen zu besichtigen.
Burg Erpernburg ist von der Typologie her eine Flachlandburg, wahrscheinlich im Ursprung sogar eine Wasserburg. Die Anlage liegt nahe des Flusses Alme und wies in der Vergangenheit wahrscheinlich Gräben auf, die durch die Alme gespeist wurden. Heute stößt man auf niedere Grundmauern, die sich aus der Ferne nicht erkennen lassen, sowie auf einen Rundturm an der Südostecke und eine Giebelwand, die man dem Palas zuordnet. Beide Elemente weisen neben Verzierungen Fenster und zwei übereinander liegende Kamine auf. Die Gebäude stehen auf einer kleinen Anhöhe, die sich minimal vom umliegenden Boden abhebt. Sehr gut zu erkennen ist die Nutzung unterschiedlicher Steinsetzmethoden, die von Stockwerk zu Stockwerk Unterschiede aufweisen.
Von der Atmosphäre her wirkt Burg Erpernburg sehr urig und mysteriös. Die Anlage deutet durch ihren Erhalt auf Funktion und Dimension hin, gibt aber durch ihre Lage und Unerreichbarkeit nur wenig von sich preis.
Historie
Über Burg Erpernburg ist nur wenig bekannt. Die Burg wurde wahrscheinlich bereits im 11. Jahrhundert errichtet. Im Zusammenhang mit der Anlage wird die Familie derer von und zu Brenken genannt. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts errichtet diese nördlich der Burg das Schloss Erpernburg. Die Burg verfällt und wird im Dreißigjährigen Krieg geplündert und zerstört.
Eintritt und Öffnungszeiten
Eintrittspreise oder Öffnungszeiten nicht mehr aktuell? Hier bitte einreichen.Öffnungszeiten: | privat, geschlossen |
Eintrittspreise: | nicht zugänglich |
Anfahrt
Burg Erpernburg, auch Niederburg genannt, liegt unmittelbar neben der A44 in der Ortschaft Büren-Brenken. Über die A44 Ausfahrt “Büren“ nach Brenken. In Brenken biegt man von der Hauptstraße in den “Baakweg“ ein, der Richtung Tal führt. Auf dem ersten großen Feld auf der rechten Seite befindet sich die Burganlage.
Diese Burg auf dem Navi: Diese Burg finden Sie in unserem Produkt "Burgenführer". Direkte Navigation zu über 1.000 Burgen und deren Parkplätze. |
||
Pocketnavigation.de Deutschlands-Burgen.de |
Diese Burg auf dem Navi: Diese Burg finden Sie in unserem Produkt "Burgenführer". Direkte Navigation zu über 1.000 Burgen und deren Parkplätze. |
|
Pocketnavigation.de Deutschlands-Burgen.de |
Sonstige Einrichtungen
Nach der Aufgabe der Burg errichteten die Herren von und zu Brenken ein Schloss, das sich nördlich der Burg befindet (der Straße “Rickwerk“ weiter folgend). Dieses kann genau wie die Burg nicht besichtigt werden.
Aktualisierung
Letzte Aktualisierungen dieser Seite: 28.11.2007
Burgen in der Umgebung
Burg Wewelsburg |
Burg 33142 Büren-Wewelsburg Entfernung: 4.36 km |
Schloss Neuhaus |
Schloss 33104 Paderborn Entfernung: 19.28 km |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar