
Burg Altes Schloss
Deutschland / HessenInhaltsverzeichnis
Kurz & gut
Südöstlich der Burg Frankenstein liegt in einem Seitental des Beerbachs die ehemalige Burg Altes Schloss. Die Anlage entstand wahrscheinlich im 11. Jahrhundert und bestand aus einem Wohnturm mit Ringwallanlage. Heute ist nur noch der Graben zum Berg hin zu erkennen. Von der Burg fehlt jede Spur.
Hat Burg Altes Schloss trotz Corona Lockdown offen?
Kategorie: offen
Die Burg oder das Schloss sollte zugänglich sein. Einrichtungen wie Museen, Hotels und Gastronomien sind geschlossen. Es sollte die Möglichkeit geben zumindest auf den Hof zu gelangen. Bergfriede und Türme sind vermutlich aufgrund der Enge geschlossen. Gebäude lassen sich nicht betreten.*
Bilder
mehr BilderBaubestand & Beschreibung
Oberhalb des Beerbachs lliegt in der Nähe von Burg Frankenstein die ehemalige Burg "Altes Schloss". Die Anlage besteht heute aus einem alten Halsgraben und einem dahinter liegenden Wall.
Von dem Alten Schloss ist heute nur noch sehr bedingt etwas erhalten. Die Wallanlage zum Graben hin weist eine Höhe von circa 5m auf. Die ehemalige Kernburg ist nur noch eine große freie Fläche, die zu allen Seiten hin steil abfällt und dem Gegner somit nur die Möglichkeit bot sich vom Graben her zu nähern. Terrassenförmige Abstufungen zu allen Seiten deuten darauf hin, dass die Anlage anscheinend Palisaden oder eine Wehrmauer aufwies, die eventuell doppelt also als Zwinger vorhanden war.
In der Mitte der Burg befindet sich heute ein großes Loch. Hier fanden vor einigen Jahren Ausgrabungen statt, bei denen man auf die Fundamente des einzigen Gebäudes der Burg traf, einen Turm mit den Längen von 10 auf 15 Meter. Erhalten sind aber nur noch die Reste der westlichen Seite, es wurde nicht das ganze Fundament ergraben.
Von der Atmosphäre her ist das Alte Schloss eher unspektakulär.
Historie
Der Wohnturm, der sich einst in der Wallanlage befand, gehörte anscheinend den Edelherren von Weiterstadt und wurde wahrscheinlich um 1100 errichtet.
Anfahrt
Das Alte Schloss von Nieder-Beerbach liegt nahe des gleichnamigen Ortes an der Straße zwischen Nieder-Beerbach und Ober-Beerbach. Zu erreichen ist die Burg schnell über die A5 Ausfahrt "Pfungstadt" und anschließend über die B426. Von diese geht eine Straße nach Nieder-Beerbach, durch den Ort hindurch und weiter nach Ober-Beerbach. Kurz hinter dem Ort befindet sich eine S-Kurve, in der von Norden her kommend auf der linken Seite eine kleine Straße zwischen mehreren Weiden abgeht und zu einem Haus führt. Hier sollte man einbiegen und einen Parkplatz suchen. Anschließend sollte man über den Bach hinweg dem Weg bis zur Gabelung folgen und rechts abbiegen. Diesem Weg folgen und die erste Möglichkeit rechts abbiegen. Der Forstweg führt durch eine Art tiefen Graben und hat zur rechten Seite hin ein stark abfallendes Gelände. Dieses endet ganz abrupt und gibt rechter Hand einen kleinen Trampelpfad frei, der nur schwer zu erkennen ist. Diesem Weg folgend, gelangt man auf den Berg und die Reste der alten Anlage.
Buchtipp: Burgen in Baden-Württemberg Das heutige Baden-Württemberg weist eine der höchsten Burgendichten Europas auf. Wie haben sich die Burgen in Baden-Württemberg ausgebreitet? Mehr dazu in diesem Buch. |
![]() |
|
Burgenarchiv.de VER Verlag |
Buchtipp: Burgen in Baden-Württemberg Das heutige Baden-Württemberg weist eine der höchsten Burgendichten Europas auf. Wie haben sich die Burgen in Baden-Württemberg ausgebreitet? Mehr dazu in diesem Buch. |
|
Burgenarchiv.de VER Verlag |
Aktualisierung
Letzte Aktualisierungen dieser Seite: 19.12.2006
Burgen in der Umgebung
![]() |
Burg Frankenstein |
Ruine 64367 Mühltal-Nieder-Beerbach Entfernung: 1.81 km |
![]() |
Alsbacher Schloss |
Ruine 64665 Alsbach-Hähnlein Entfernung: 6.49 km |
![]() |
Burg Tannenberg |
Ruine 64342 Seeheim-Jugenheim Entfernung: 3.17 km |
![]() |
Auerbacher Schloss |
Ruine 64625 Bensheim Entfernung: 8.67 km |
![]() |
Residenzschloss Darmstadt |
Schloss 64283 Darmstadt Entfernung: 10.59 km |
![]() |
Burg Lindenfels |
Ruine 64678 Lindenfels Entfernung: 12.81 km |
![]() |
Burg Dieburg |
ehemalige Burg 64807 Dieburg Entfernung: 17.28 km |
![]() |
Burg Rodenstein |
Ruine 64407 Fränkisch-Crumbach - Rodenstein Entfernung: 10.87 km |
![]() |
Burg Starkenburg |
Ruine 64646 Heppenheim Entfernung: 15.07 km |
*Anmerkung
Die Angaben bzgl. Öffnungszeiten im Lockdown sind ohne Gewähr. Wir haben nach bestem Wissen und Gewissen alle Burgen versucht zu kontaktieren und zu kategorisiert. Burgenarchiv.de und der Autor übernehmen keine Haftung für Richtigkeit. Bitte beachten Sie zudem, dass Privatgrundstücke weiterhin nicht betreten werden dürfen. Diese Angaben sind nur als Empfehlungen zu sehen. Sie erhalten hiermit keine Rechte, die über die Gesetzeslage hinausgehen. Bitte halten Sie sich an die Vorschriften (auch mit UAVs) und wahren Sie bitte die Privatsphäre der Besitzer. Sollten Sie weitere Informationen haben oder mehr wissen, würden wir uns über eine Mail freuen: Hier klicken Danke!
