Burg Punta d´es Castellot
Spanien / MallorcaInhaltsverzeichnis
Kurz & gut
Zwischen den beiden Buchten Cala de Santa Ponca und Cala Blanca liegt auf einem ins Meer ragenden Sporn die ehemalige Wehranlage Santa Ponca. Er gehört zu den jüngsten und besterhaltenen Türmen, die zur Abwehr von Piraten und feindlichen Truppen um 1500 errichtet wurden. Der konische Turm mit Wehrplattform auf der Spitze und Schießscharten im Erdgeschoss besaß einen Eingang im ersten Obergeschoss. Dieser wurde durch einen noch gut erhaltenen Erker geschützt. Der Turm hatte somit auch die Funktion als Bergfried. Heute liegt er in einer Seniorenresidenz und kann für Gäste als Hotelzimmer gebucht werden. Von der Wehrplattform eröffnet sich ein schöner Blick über die Umgebung.
Bilder
mehr BilderBaubestand & Beschreibung
Der Turm von Santa Ponca gehört zu den ersten Wehranlagen, die im Spätmittelalter zur Abwehr von Piraten errichtet wurden. Noch heute thront er vollständig auf einem Berg, nördlich der Bucht Santa Ponsa. Seit den 90ern begann man die spärlichen Reste der Anlage, die den Turm umgaben wegzuräumen und großzügig eine Hotelanlagen zu errichten. Der Turm steht auf dem Grundstück eines deutschen Seniorenheims und lässt, sofern man sich anmeldet und einen Ausweis als Pfand zurück lässt, eine Besichtigung zu. Der Betreiber der Anlage ist stolz darauf, den best erhaltenden Wehrturm aus der Zeit der Piraten auf seinem Grundstück zu beherbergen und zeigt dies sehr deutlich.
Das massiv wirkende, runde, dreistöckige Bauwerk liegt etwas abseits der Seniorenanlage und ist von der Straße nur bedingt zu sehen. Mit etwas Glück kann man das Grundstück betreten und erkennt sofort die gut erhaltenen Mauern, die mittlerweile teilweise verputzt wurden, aber noch kleine Schießscharten, sowie schlichte Verzierungen aufweisen. Der ehemalige Eingang liegt mit fünf Metern Höhe nicht besonders hoch, wird aber durch einen Pecherker gut geschützt.
Der Turm selber ist ungefähr 15m hoch und weist einen fast genauso breiten Durchmesser auf, der sich nach oben hin verdünnt. In dem Turm befindet sich ein Appartement, das meistens leer steht. Im unteren Teil geht die Treppe an der Mauer entlang, in der oberen Etage wurde sie als Wendeltreppe in der Mauer eingelassen und kommt oben auf einer Plattform beim Erker auf dem Dach an, das heute zwei Kanonen und eine Flagge beherbergt.
Von der Atmosphäre her ist der Turm angenehm und eindrucksvoll. Er dient heute als Appartement, sieht aber noch genauso wehrhaft aus wie zu seiner Blütezeit. Die umliegende Seniorenresidenz sorgt für eine ruhige und leicht verlassene Stimmung.
Historie
Der Turm besaß einst eine äußere Wehranlage, die ihn zu allen Seiten hin schützte. Dementsprechend handelt es sich um eine Art späte Turmburg. Er gehört zu den jüngsten und best erhaltenen Türmen Mallorcas, die zur Abwehr von Piraten und feindlichen Truppen nach 1500 errichtet wurden.
Anfahrt
Der Turm Punta d´es Castellot liegt inmitten des Ortes Santa Ponca. Der Zugang zum Turm befindet sich in der "Hug de Mataplana 1", auch "Carrer Puig de Mataplana" genannt.
Diese Burg auf dem Navi: Diese Burg finden Sie in unserem Produkt "Burgenführer". Direkte Navigation zu über 1.000 Burgen und deren Parkplätze. |
![]() |
|
Pocketnavigation.de Deutschlands-Burgen.de |
Diese Burg auf dem Navi: Diese Burg finden Sie in unserem Produkt "Burgenführer". Direkte Navigation zu über 1.000 Burgen und deren Parkplätze. |
|
Pocketnavigation.de Deutschlands-Burgen.de |
Aktualisierung
Letzte Aktualisierungen dieser Seite: 28.10.2005
Burgen in der Umgebung
![]() |
Son Mas |
Burg 7150 Andratx Entfernung: 7.29 km |
![]() |
Castell de Son Vida |
Burg 7013 Son Vida Entfernung: 13.59 km |
![]() |
Castell de Sant Elm |
Halbruine 7159 Sant Elm Entfernung: 11.46 km |
![]() |
Bellver |
Burg 7001 Bellver Entfernung: 13.88 km |
