Glücksburg
24960 Glücksburg
Zustand: Schloss
Kurzinfo:
Schloss Glücksburg gehört zu den bedeutendsten Renaissanceschlössern Nordeuropas und Deutschlands. Es war Stammsitz der Herren von Glücksburg und zeitweise Residenz des dänischen Königshauses. Die Anl… weiterlesen
Schlagwort: Schleswig-Holstein
Alt Lübeck, Liubice
Alt Lübeck, Liubice
23556 Lübeck
Zustand: ehemalige Burg
Kurzinfo:
Inmitten der morastigen Flusslandschaft rund um die Mündung der Schwartau in die Trave liegt die ehemalige Wallburg Alt Lübeck. Ursprünglich lag die Burg auf einer Halbinsel, die durch einen später au… weiterlesen
Schleswig-Holstein
Karte der Burgen in Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein
Burgen in Schleswig-Holstein Burgenarchiv-de / Deutschland / Schleswig-Holstein Fläche: 15.799 km² / Burgen: Schleswig-Holstein nimmt das Festland zwischen Nord- und Ostsee ein. Im Süden liegt die alte Hansestadt Lübeck, die gerne auch als das „Tor zum Norden“ bezeichnet wird. Im Norden, nahe der Grenze zu Dänemark, liegen Flensburg und das Schloss Glücksburg. Schleswig-Holstein weist […]
Schloss Ratzeburg
Ratzeburg
23909 Ratzeburg
Zustand: ehemalige Burg
Kurzinfo:
Von dem Schloss Ratzeburg steht heute nichts mehr. Nur eine große Wiese erinnert an die Burg. Die schöne Altstadt lädt zusammen mit der Schlosswiese und dem Park mit seinen Linden zu einem längeren Sp… weiterlesen
Burg Glambeck
Glambeck
23769 Fehmarn-Burgtiefe
Zustand: ehemalige Burg
Kurzinfo:
Burg Glambeck stammt ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert. Die Anlage liegt an der Einfahrt des ältesten Hafens auf der Insel Fehmarn. Die rechteckige Wasserburg ist abgesperrt, lässt sich aber vollst… weiterlesen
Schloss Eutin
Eutin
23701 Eutin
Zustand: Schloss
Kurzinfo:
Am Großen Eutiner See steht das Schloss Eutin. Die Wasserburg stammt aus dem 12. Jahrhundert und wuchs im Laufe der Zeit zu einem großen Wasserschloss mit Ringwassergraben und Garten heran. Der Garten… weiterlesen
Burg Räuberkuhle, Gosevelde
Räuberkuhle, Gosevelde
23626 Timmendorfer Strand-Häven
Zustand: ehemalige Burg
Kurzinfo:
Die ehemalige Turmhügelburg mit dem seltsamen Namen stand auf einer kleinen Anhöhe oberhalb eines heute versandeten Sees. Es handelte sich um einen mehrstöckigen Holzturm aus dem 13. Jahrhundert, der … weiterlesen
Lübeck, Bucu
Lübeck, Bucu
23552 Lübeck
Zustand: ehemalige Burg
Kurzinfo:
Die Wallburg Bucu ist ursprünglicher Ausgangspunkt der Stadtgründung von Lübeck. Von der einstigen Anlage, die die Halbinsel zum Festland flankierte, sind heute kaum noch bauliche Reste erhalten. Sie … weiterlesen
Burg Katzburg
Katzburg
23715 Bosau-Hassendorf
Zustand: ehemalige Burg
Kurzinfo:
Die Burg Katzburg stammt wahrscheinlich aus dem 9. oder 10. Jahrhundert. Es handelt sich um eine Wallburg, die aufgrund fehlender urkundlicher Belege wahrscheinlich keine Adelsburg war. Von der Anlage… weiterlesen