

Burgen in Groningen
Burgenarchiv-de / Niederlande / GroningenFläche: 2.960 km² / Burgen: 6
Die Region Groningen bestand ursprünglich aus einer ausgedehnten Moorlandschaft. Auf einer ca. 25m hohen, sandigen Landzunge namens Hondsrug, entstand aus einer losen Ansammlung von Bauernhöfen eine kleine Ortschaft, die schnell aufgrund ihrer Nähe zur Ostsee zum Umschlagplatz für den Handel wurde. Es bildete sich die heutige Stadt Groningen.
Mit dem Aufstieg Groningens und der Aufnahme in der Hanse wurde auch das Umland interessant. Zahlreiche Adelige bauten sich Gutshöfe, Wasserschlösser und in früherer Zeit auch Burgen, die sich erhalten haben und oft Museen oder Event-Locations beherbergen. Heute sind sie Ausflugsziele der Groninger Einwohner und auch bei den Touristen gern gesehen.

Fraeylemaborg
Punkte: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ort: | 9621 Slochteren |
Burgtyp: | Wasserburg |
Zustand: | Schloss |
Einrichtungen: | Museum, Standesamt |

Hamsterborg, Piloersemaborg
Punkte: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ort: | 9833 Den Ham Zuidhorn |
Burgtyp: | Wasserburg |
Zustand: | Schloss |
Einrichtungen: | Privat |

Middelstum, Asinga
Punkte: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ort: | 9991 Middelstum |
Burgtyp: | Wasserburg |
Zustand: | Schloss |
Einrichtungen: | Privat |

Middelstumerbos, Ewsum
Punkte: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ort: | 9991 Middelstum |
Burgtyp: | Wasserburg |
Zustand: | Ruine |
Einrichtungen: | Privat |